Strukturierter Lernpfad Finanzanalyse
Ein durchdachtes Curriculum, das Sie schrittweise von den Grundlagen der Marktanalyse bis zu fortgeschrittenen Bewertungstechniken führt. Unser Programm startet im September 2025.
Dreiphasiges Lernsystem
Unser Curriculum ist in drei aufeinander aufbauende Phasen gegliedert. Jede Phase dauert etwa vier Monate und vermittelt spezifische Kompetenzen, die nahtlos ineinander übergehen.
Die Teilnehmer arbeiten mit realen Marktdaten und entwickeln praktische Fähigkeiten durch angeleitete Projektarbeit. Dabei steht nicht die Gewinnmaximierung im Vordergrund, sondern das fundierte Verständnis der Marktmechanismen.
Marktgrundlagen & Datenverständnis
September - Dezember 2025In dieser Grundlagenphase lernen Sie, Marktdaten zu interpretieren und grundlegende Analysewerkzeuge anzuwenden. Wir behandeln verschiedene Assetklassen und ihre Besonderheiten. Die Teilnehmer entwickeln ein solides Verständnis für Marktzyklen und lernen, relevante Informationsquellen zu identifizieren.
Technische & Fundamentalanalyse
Januar - April 2026Der Fokus liegt auf der Vertiefung analytischer Methoden. Sie erlernen sowohl technische Analyseverfahren als auch fundamentale Bewertungsansätze. Besonders wichtig ist hier die Entwicklung eines kritischen Blicks für Marktinformationen und die Fähigkeit, verschiedene Analysetools miteinander zu kombinieren.
Strategieentwicklung & Praxisanwendung
Mai - August 2026Die abschließende Phase konzentriert sich auf die Entwicklung individueller Analysestrategien. Teilnehmer arbeiten an realen Fallstudien und lernen, ihre erworbenen Kenntnisse in praktischen Szenarien anzuwenden. Ein wichtiger Bestandteil ist auch das Risikomanagement und die Entwicklung disziplinierter Arbeitsweisen.
Bewertung & Fortschritt
Kontinuierliche Bewertung
Regelmäßige Wissensüberprüfungen durch praktische Aufgaben und Analyseprojekte. Keine klassischen Prüfungen, sondern realitätsnahe Bewertungsformen.
- Wöchentliche Marktanalysen
- Monatliche Projektpräsentationen
- Peer-Review Verfahren
Praktische Portfolios
Entwicklung eines persönlichen Lernportfolios mit dokumentierten Analyseergebnissen und Reflexionen über den Lernfortschritt.
- Dokumentierte Fallstudien
- Selbstreflexion
- Methodenvergleiche
Kompetenznachweis
Abschließendes Projekt zur Demonstration der erworbenen Fähigkeiten. Teilnehmer präsentieren eine umfassende Marktanalyse ihrer Wahl.
- Eigenständige Projektarbeit
- Präsentation vor Fachpublikum
- Detailliertes Feedback